Öffentlicher Teil: |
|||
Ö | Allgemeine und GeschäftsordnungsangelegenheitenBeschluss: einstimmig | ||
Ö 1 | Niederschrift über die 10. Sitzung des Ausschusses für Rettungswesen und Katastrophenschutz am 26.06.2017 | ||
Ö 2 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 3 | Nachtrag: 21.09.2017 | O/1096/17 | |
Ö 4 | Planungen zur Verteilung von Kaliumiodidtabletten (kurz: Jodtabletten), Sachstandsbericht | O/1097/17 | |
Ö 5 | Mitteilungen und Anfragen | ||
Ö 5.1 | Ertüchtigung der Kreisleitstelle zum Empfang des automatisierten Fahrzeugnotrufes eCall | M/1024/17 | |
Ö 5.2 | Ausschreibung der rettungsdienstlichen Leistungen und Fortschreibung der Rettungsdienstbedarfsplanung im Rhein-Sieg-Kreis, SachstandsberichtAbstimmung: Ja: 0, Nein: 0, Enthaltungen: 0, Befangen: 0 | ||
Ö 5.3 | Nachtrag: 20.10.2017 | ||
Ö 5.4 | Rahmenbedingungen für die Einführung einer sogenannten Rettungs-App im Rhein-Sieg-Kreis, Sachstandsbericht | ||
Ö 5.5 | Bestellung von Herrn Markus Zettelmeyer zum stellvertretenden Kreisbrandmeister | ||
N 6 | Beschaffung von 10 optischen Intubationshilfen (Videolaryngoskopen) für die Notarzteinsatzfahrzeuge im Rhein-Sieg-Kreis | ||
N 7 | Abschluss eines Wartungsvertrages für die Lagestabs- und Führungssoftware Metropoly BOS der Firma Geobyte | ||
N 8 | Beschaffung einer Erweiterung des EinsatzlBeschaffung eines Moduls "secur.CAD-Routing mit Fraunhofer MobiKat und dem Baustein Hilfsfristüberwachung" zur Erweiterung des Einsatzleitsystems | ||
N 9 | Mitteilungen und Anfragen | ||
N 9.1 | Sachstandsbericht zum Neubau der Rettungswachen |